Deutsch Drahthaar v.d. Lasseburg
Jagdliche Leistungszucht aus Niedersachsen

Der A - Wurf

Am 25.02.2024 hat Letti 7 Welpen bekommen. Es sind 3 Rüden und 4 Hündinnen.

nach Zaster III vom Spanger-Forst aus Violetta v.d. Rockenshöhe

Zaster besticht durch seine Ruhe bei den Arbeiten, insbesondere an der lebenden Ente und auf Schweiß. Zaster ist verträglich mit anderen Hunden.

Ich persönlich habe Zaster und einige seiner Wurfgeschwister in der Ausbildungszeit beobachten dürfen und konnte mich von der Ruhe und dem Arbeitswillen dieses Rüden persönlich überzeugen. Auch die Geschwister zeigten eine hohes Maß an Ruhe und Führigkeit, sowie sehr gute Anlagen im Vorstehen.

VJP:  70 Pkt.

HZP:  196 Pkt.; Ente 12

VGP:  327 Pkt.; Schweiß 4 H

F/H: 10/10



Woche 1

Am 25.02.2024 hatte das Warten ein pünktliches Ende. Nach einigen Stunden waren alle 7 Welpen gesund und munter geboren. Letti geht es gut und sie kümmert sich sehr gut um ihre Welpen. In den folgenden Tagen und Wochen, werden hier nach und nach neue Bilder und Informationen zu den einzelnen Welpen erscheinen.

 




Am 27.02.2024 wurden die Welpen kupiert. Dies ist bei Hunden der Rasse Deutsch-Drahthaar notwendig, um langwierige Verletzungen, welche sie sich an der langen Rute bei der Jagd im dichten Unterholz zuziehen könnten, zu verhindern. Alle neuen Besitzer der Welpen werden Jäger/innen sein, die die Hunde jagdlich einsetzen werden. Dies begründet einen Ausnahmefall, weswegen das Kupieren der Welpen erlaubt ist. Diese Ausnahmeregelung beschränkt sich nur auf Jagdhunde die auch wirklich zur Jagd eingesetzt werden, d.h. Jagdhundwelpen die nicht an Jäger verkauft und somit nicht zur Jagd eingesetzt werden dürfen laut Gesetz nicht kupiert werden.

Unsere Jagdhunde werden gerade in der heutigen Zeit sehr viel auf Drückjagden und Nachsuchen geführt, weshalb sie viele dichte Brombeerschläge, Schwarzdornverschläge, Dickungen durchsuchen müssen. Ist die Rute aufgeschlagen oder die dünne Haut eingerissen, stehen die Erfolgsaussichten für eine Heilung schlecht. Die Rute ist wenig durchblutet, und der Hund hat kaum Gefühl darin. Daher wird er sich ständig den Fortsatz neu aufschlagen, sobald er freudig durch die Wohnung läuft. Ein Verband hält nicht. Hinzu kommt die Gefahr, dass eine Entzündung in der Rute schnell weiter in die Wirbelsäule des Rückens wandert. Meist ist bei einer Entzündung, auch im Bereich der Schwanzspitze, eine Totalamputation notwendig. Das ist im fortgeschrittenen Alter des Hundes schmerzhaft, und der Hund muss sich an ein neues Körpergefühl gewöhnen. Deshalb ist das Kupieren für uns absolut notwendig. Die Welpen haben den Eingriff gut überstanden und tummeln sich wieder rege in der Wurfkiste.

Außerdem haben wir bereits die Namen vergeben, da diese in der Wurfmeldung beim Zuchtbuchamt angegeben werden müssen. Nur so können rechtzeitig die Ahnentafeln erstellt werden und die Mikrochipnummer zugeteilt werden, so dass alle Welpen zur Abgabe mit 8 - 10 Wochen ihre Papiere bekommen und über den Chip eindeutig identifizierbar sind.


Achilles




Arktos




Attila




Afra




Alma




Amy




Arya



E-Mail
Infos
Instagram